top of page

Sibylle König Coaching

Beratung – Coaching – Mediation

Sparring auf Augenhöhe – persönlich wachsen.

Ihr Team in Zeiten der Veränderung stärken.

Konflikte menschlich klären.

Die HR-Organisation Ihres Unternehmens zukunftsfähig ausrichten.

 

Herzlich Willkommen - Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit 

Schwerpunkte

Beratungsschwerpunkte

Jede Situation ist individuell zu bewerten und es gibt verschiedene Wege zu Ihrer Lösung.

Die folgenden Optionen bieten wir an:

Ask an Expert_edited.jpg
Coaching

Einzel-Coaching, Führungskräfte-Coaching, Transition-Coaching, Experten-Coaching für HR-Professionals.


Üblicherweise hat ein Coaching die Länge von 90 – 120 Minuten.
Die Anzahl der Termine hängt von Ihrem individuellen Anliegen ab. Meiner Erfahrung nach beträgt die Anzahl 5 bis 10 Termine.
Ein unverbindliches Kennenlerngespräch und die Entscheidung über eine gemeinsame Zusammenarbeit gehen dem Coaching voraus.

 

Virtuelle Coachings sind nach Absprache möglich. Je nach Anliegen empfiehlt sich ein persönlicher Live-Kontakt.

Moderne Stadt
Beratung

Systemische Organisationsberatung | Expertenberatung mit Schwerpunkt auf zukunftsfähige HR-Strategie-Arbeit & konkrete Projekt- bzw. Maßnahmenplanung der Personalentwicklung.

Begleitung von HR-Teams bzgl. Changemanagement. Ich moderiere und begleite auch diagnostische Verfahren, z.B. Assessmentcenter. Den Schwerpunkt lege ich hierbei auf die kulturelle Passung zur Organisation. Das Verfahren erfolgt wertschätzend und fair und beinhaltet ein entwicklungsorientiertes Feedback. Ein an den Stärken orientiertes  Verfahren erhöht die Mitarbeiterbindung.

Meereswasser
Mediation

Eine Mediation ist hilfreich, wenn bei Konflikten selbst keine Lösung entwickelt werden kann. Sie eignet sich für Konflikte, bei denen die Konfliktparteien bereit sind, miteinander zu kommunizieren und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

 

Die Arbeit in der Mediation ist gekennzeichnet durch Neutralität, Allparteilichkeit, Distanz zur gegebenen Situation. Alle Entscheidungen treffen die Konfliktparteien selbst.

 

Gerne sprechen wir über Ihr Anliegen und meine Einschätzung bzgl. einer geeigneten Herangehensweise.

shutterstock_2410261385_edited.jpg
Qualifikation
Meine Aus- und Weiterbildungen
  • Ausbildung zur Bankkauffrau bei einer genossenschaftlichen Zentralbank

  • Genossenschaftliche Bankbetriebswirtin | BWGV

  • Dipl. Pädagogin | Studium der Erziehungswissenschaft, Betriebs- und Führungspädagogik | Universität Koblenz Landau

  • Zertifizierte Personalleiterin | ADG

  • Systemische Organisationsberatung | WIBK

  • Master Ausbildung Systemisches Coaching | WIBK

  • Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin | TRIGON

  • Zertifizierte Professional Coach | DBVC​​

DBVC Zertifiziert
Über Mich

Zu meiner Person

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Albert Einstein)
Über Mich

Seit mehr als 20 Jahren begleite ich Menschen in Ihren Veränderungsprozessen und verfüge selbst über fundierte Führungserfahrungen und HR-Kompetenz in der Rolle der Leiterin eines großen HR-Bereichs einer Bank. Dies umfasst die Leitung zahlreicher Projekte über alle HR-Themen hinweg sowie die zukunftsfähige Ausrichtung von HR-Organisationen im Rahmen der Strategiearbeit. Coachingerfahrung sammelte ich mit Menschen aus vielfältigen Rollen in verschiedenen Branchen. 300 Beratungsstunden habe ich ehrenamtlich für Hilfesuchende, als Ansprechpartnerin in Krisensituationen, geleistet (online und telefonisch).
Meine Arbeit zeichnet sich aus durch  Kompetenz & Erfahrung, Lösungsorientierung & Klarheit, Empathie & Wertschätzung.

​Haltung

Auf der Basis des humanistischen Menschenbildes (Carl Rogers, Virginia Satir, Eckard König & Gerda Volmer) folge ich der Grundannahme, dass Menschen zur Entwicklung fähig sind und über die dafür erforderlichen Ressourcen verfügen. Entwicklung wird unterstützt durch die Grundhaltungen der Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

 

Methoden

Coaching bedeutet für mich Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, selbst Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven zu finden. Ich arbeite systemisch-lösungsorientiert, d.h., die gemeinsame Arbeit im Coaching wird ergänzt durch den Blick auf das soziale System.

Ich arbeite mit Methoden der systemischen Organisationsberatung, des systemischen Coachings, der Gestalttherapie  sowie kurativen Interventionen der Konfliktbehandlung (nach Friedrich Glasl). Die Zusammenarbeit ist von meiner Seite immer gekennzeichnet durch Augenhöhe und Transparenz.

 

Berufsweg

Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau bei einer genossenschaftlichen Zentralbank, arbeitete ich einige Jahre als Privatkundenberaterin, später mit Fokus auf das Firmenkreditgeschäft bei einer regionalen Genossenschaftsbank. Es erfolgte der Wechsel in die Personalabteilung und die Professionalisierung in allen HR-Themen. 2001 wechselte ich zu einer deutschlandweit tätigen genossenschaftlichen Privatkundenbank und übernahm die Leitung der Personalentwicklung. 2011 folgte die Erweiterung der Aufgabe und ich übernahm die Bereichsleitung des gesamten Personal-Bereichs.

​​​

shutterstock_2461895833.jpg
Kontakt

Kontakt

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Kontaktieren Sie mich gerne über die unten stehenden Kontaktdaten oder über das Kontaktformular.

Sibylle König

Lessingstraße 27 C

76344 Eggenstein

Tel.: +49 176 100 588 09

skoenig.coaching@icloud.com

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

bottom of page